Unsere Leistungen

Energieberatung

Geprägt von Tradition und Handwerkskunst mit Herz, hat sich Gillo Consulting der nachhaltigen Nutzung Erneuerbarer Energien verschrieben. Unser erweitertes Leistungsspektrum steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir ganzheitliche Konzepte für Strom- und Wärmenutzung, die ökologische und wirtschaftliche Lösungen für verschiedene Gebäudetypen bieten: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Hotels und Restaurants, öffentliche Gebäude sowie gewerbliche Anlagen im Handel, Handwerk und in der Industrie

3D House with energy ratings

Energieberatung für Wohngebäude

  • Energieaudit nach DIN V 18599
  • Erstellung des iFSP- individueller Sanierungsfahrplan
  • Erstellung LCA Lebenszyklusanalyse KFN I LCA nach QNG
  • Erstellung von Energiebedarfsausweis
  • Erstellung von Verbrauchsausweis
  • Erstellung von Heizlastberechnungen
     
  • Energetische Baubegleitung nach BAFA
  • Energetische Baubegleitung nach KFW
  • Energetische Baubegleitung nach KFN | LCA nach QNG
     
  • Fördermittelberatung & -beantragung

Energieberatung für Nichtwohngebäude

  • Erstellung des Energieberatungsbericht nach Din V 18599
  • Erstellung LCA Lebenszyklusanalyse KFN I LCA nach QNG
  • Erstellung von Energiebedarfsausweis
  • Erstellung von Verbrauchsausweis
  • Erstellung von Heizlastberechnungen
     
  • Energetische Baubegleitung nach BAFA
  • Energetische Baubegleitung nach KFW
  • Energetische Baubegleitung nach KFN | LCA nach QNG
     
  • Fördermittelberatung & -beantragung

Bauprojektmanagement

Unsere innovativen Lösungen bringen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang – perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft. Mit modernsten Technologien und einem erfahrenen Team entwickeln wir Konzepte, die Tradition und Zukunft verbinden. So schaffen wir Lösungen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch langfristig Bestand haben.

plans-house

Projektplanung und -vorbereitung

  • Bedarfsanalyse: Identifikation der Anforderungen und Ziele des Projekts
  • Machbarkeitsstudie: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Prüfungen
  • Projektstrukturplanung: Erstellung eines detaillierten Ablaufplans
  • Kostenschätzung: Ermittlung der zu erwartenden Projektkosten

Ausschreibung und Vergabe

  •  Leistungsbeschreibung: Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Angebotseinholung: Koordination der Ausschreibungsprozesse
  • Vergabe: Bewertung der Angebote und Verhandlung mit Auftragnehmern

Bauüberwachung und Qualitätsmanagement

  • Baufortschrittskontrolle: Überwachung des Zeitplans und der Kosten
  • Qualitätsprüfung: Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Vorschriften
  • Schnittstellenmanagement: Koordination zwischen den beteiligten Gewerken

Risikomanagement

  • Risikobewertung: Identifikation und Bewertung möglicher Projektrisiken
  • Maßnahmenplanung: Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung

Nachtrags- und Vertragsmanagement

  • Prüfung von Nachträgen: Bewertung und Genehmigung zusätzlicher Leistungen
  • Vertragsüberwachung: Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen

Abschluss und Dokumentation

  • Abnahme: Kontrolle der fertiggestellten Arbeiten und Erstellung eines Abnahmeprotokolls
  • Dokumentation: Erstellung und Übergabe der Abschlussunterlagen
  • Nachbereitung: Analyse der Projekterfahrungen und Übermittlung von Verbesserungsvorschlägen

Nachhaltigkeit und Innovation

  • Energieeffizienz: Integration moderner Technologien zur Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Nachhaltige Materialien: Einsatz umweltfreundlicher Baustoffe
  • Digitale Werkzeuge: Nutzung von BIM (Building Information Modeling) und anderer Technologien zur Optimierung

Facilitymanagement

Kompetenz in Beratung, Planung, Ausführung und Innovation – alles aus einer Hand. Mit einem erfahrenen und engagierten Team verbindet Gillo Consulting traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Technologien, innovativen Ansätzen und Leidenschaft. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem starken Netzwerk, um gemeinsam nachhaltige, ökologische und zukunftsorientierte Lösungen zu realisieren.

plans-house

Technisches Facilitymanagement (TFM)

  • Wartung und Instandhaltung: Sicherstellung der Betriebsfähigkeit technischer Anlagen
  • Störungsmanagement: Identifikation und Behebung technischer Defekte
  • Energiemanagement: Optimierung des Energieverbrauchs und Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen
  • Anlagenüberwachung: Einsatz von Monitoring-Systemen zur Sicherstellung der Betriebsparameter

Infrastrukturelles Facilitymanagement (IFM)

  • Gebäudereinigung: Organisation und Kontrolle von Reinigungsdiensten
  • Sicherheitsdienste: Gewährleistung des Objektschutzes und des Zutrittsmanagements
  • Grünflächenpflege: Pflege und Gestaltung von Außenanlagen

Kaufmännisches Facilitymanagement (KFM)

  • Mietvertragsmanagemen: Verwaltung und Optimierung von Miet- und Pachtverhältnissen
  • Budgetplanung: Erstellung und Überwachung des Kostenrahmens
  • Buchhaltung: Erfassung und Auswertung von Betriebskosten
  • Berichtswesen: Erstellung regelmäßiger Berichte für Eigentümer und Nutzer

Flächenmanagement

  • Nutzungsanalyse: Optimierung der Raumbelegung und -nutzung
  • Belegungsplanung: Effiziente Zuweisung von Arbeits- und Lagerflächen
  • CAD-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Gebäudeplänen

Risikomanagement

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation potenzieller Risiken und Schwachstellen.
  • Notfallmanagement: Erstellung von Notfallplänen und Organisation von Übungen.
  • Versicherungsmanagement: Abstimmung und Verwaltung von Versicherungsverträgen.

Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement

  • Abfallmanagement: Optimierung von Recycling- und Entsorgungsprozessen
  • Ressourcenschonung: Implementierung energieeffizienter Systeme
  • Zertifizierungen: Vorbereitung und Umsetzung von Standards wie DGNB oder LEED

Digitale Technologien und Innovation

  • Smart-Building-Lösungen: Integration intelligenter Steuerungs- und Automatisierungssysteme.
  • IoT-Integration: Nutzung vernetzter Sensoren für Echtzeitüberwachung.
  • Datenmanagement: Einsatz von FM-Software zur Optimierung von Prozessen

Kompetenz in Beratung, Planung, Ausführung und Innovation

Allgemein

FAQ

Kontakt Info

© 2025 Gillo Consulting